Bläsergruppe
Die Gründung der Jagdhorn-Bläsergruppe
Die Bläsergruppe wurde im Mai 1998 unter dem Namen " Jagdhornbläsergruppe Böhmheide" gegründet. Nach Gesprächen mit dem damaligen Hegeringleiter Friedrich Freytag aus Behningen wurde dann aus "Böhmheide" die heutige " Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Neuenkirchen".
Die Bläsergruppe heute
Heute haben wir eine Gruppenstärke von 28 Bläserinnen und Bläsern, die sich aus 11 Frauen und 17 Männern zusammensetzt. Da der Jagdschein keine Pflicht ist um Jagdhorn zu spielen, setzt sich die Gruppe aus 10 ohne und 18 Bläsern mit Jagdschein zusammen. Der Musikalische Leiter der Jagdhorn-Bläsergruppe des Hegeringes Neuenkirchen ist seit der Gründung Hans-Jürgen Tödter aus Deimern. Den Festausschuss der Jagdhorn-Bläsergruppe bilden Stefanie Jakobs aus Ilhorn und Detmar Schlottke aus Delmsen, der auch stellvertretender Musikalischer Leiter in der Gruppe ist.
Gemeinsame Unternehmungen
Da die Gruppen-Kameradschaft an erster Stelle steht, werden jährlich gemeinsame Aktivitäten durchgeführt um die Freundschaft in der Gruppe zu pflegen. Zum Beispiel wären da Wochenendjagden in den neuen Bundesländern oder ein gemeinsames Stint-Essen an der Elbe, Ausflüge zu großen Weihnachtsmärkten u.s.w.
Übungszeiten und Ausbildung
Bei Interesse kann sich jeder der das Jagdhornblasen erlernen möchte bei Hans Jürgen Tödter melden. Instrumente sind in der Gruppe vorhanden.
Geprobt wird an jedem Freitag um 20.00 Uhr im Gasthaus Baden in Brochdorf.